Zum Einschränken der Ergebnisse bitte HIER klicken!

Fortbildungsangebote

Elektro Fachkraft für Motorgeräte & Reinigungssysteme

Die Fortbildung eignet sich für berufserfahrene Meister und Gesellen im Tätigkeitsgebiet Motorgeräte und Reinigungssysteme. Die zuständigen Betriebe müssen in der Handwerksrolle geführt werden.

Weitere Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang und an der Prüfung ist ein qualifizierter Berufsabschluss in einem handwerklichen oder einem fachbezogenen Beruf mit fahrzeugtechnischem Abschluss.

Vermittelt werden die Unfallverhütungsvorschriften aus DGUV-V3/V4, sowie die erforderliche Fachpraxis.

Insgesamt stehen 2 Lehrgänge mit einer Dauer von insgesamt 6 Tagen zur Buchung zur Verfügung:

14. - 16.09.2023 und 21. - 23.09.2023, oder

23. - 25.11.2023 und 30.11. - 02.12.2023

Grundlagenschulung Reinigungstechnik

Neu- und Quereinsteigern in Reinigungsunternehmen vermittelt das Seminar das notwendige fundierte Grundlagenwissen der Reinigungs- und Hygienetechnik zum fach- und sachgerechten Vorbereiten und Ausführen der Reinigungsleistung im Objekt.

Der Lehrgang findet an 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt:

28. - 29.09.2023

 

Weiterlesen …

Sanitärraum-Reinigung

Seminarinhalte u. a.:

  • Bedeutung der Sanitärhygiene
  • Spezifische Verschmutzungen
  • Reinigungsmitteleinsatz im Sanitärbereich
  • Durchführung der Sanitärraumreinigung

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, fachkundig eine Sanitärraumreinigung nach dem Stand der Technik in die Praxis umzusetzen.

Die Fortbildung findet am 13.10.2023 statt.

Weiterlesen …

Geprüfte/r Objektleiter/-in

Der Lehrgang ist ausgerichtet auf Beschäftigte in der Gebäudedienstleistung, insbesondere Fach- und Führungskräfte der Gebäudereinigung wie z.B. Reinigungsverantwortliche im Objekt und Mitarbeiter/innen aus der Objektleitung und -betreuung.

Der Lehrgang vermittelt Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz, die zur selbstständigen Durchführung der Kunden-, Objekt- und Personalbetreuung erforderlich sind. Desweiteren werden Kenntnisse, Fährigkeiten und Fertigkeiten zur Gewährleistung einer sachgerechten und effizienten Aufgabenerfüllung vermittelt.

Der Lehrgang findet an insgesamt 12 Tagen statt:

02. - 04.11.2023 und

08. - 10.11.2023 und

16. - 18.11.2023 und

23. - 25.11.2023

Weiterlesen …

Grundreinigung und Versiegelung von Hartböden

Seminarinhalte u. a.:

  • Anwendungstechniken in der Chemie
  • Theoretische Grundlagen und praktische Übungen

Die Teilnehmer werden mit den Reinigungstechniken vertraut gemacht und im Praxisteil unterwiesen.

Die Fortbildung findet ist 1,5-tägig und findet am 02.-03.11.2023 statt.

Weiterlesen …

Geprüfte/r Vorarbeiter/in in der Unterhaltsreinigung

Der Lehrgang ist ausgerichtet auf  Vorarbeiter/innen in der Gebäude-Unterhaltsreinigung und Beschäftigte in der Gebäudedienstleistung, die in Vorarbeiter-Positionen tätig werden möchten.

Es werden erforderliche Handlungskompetenzen zur selbstständigen Ausübung der Vorarbeitertätigkeit, insbesondere die Vermittlung von Kenntnissen, Fährigkeiten und Fertigkeiten zur Gewährleistung einer sachgerechten Aufgabenerfüllung, vermittelt.

Der Lehrgang findet an ingesamt 8 Tagen statt:

03. - 04.11.2023 und

08. - 10.11.2023 und

16. - 18.11.2023

Weiterlesen …

Professionelle Mitarbeiterführung-/Pflege

Das Seminar ist abgestimmt auf die besonderen Verhältnisse der Führungspraxis in der Gebäudereinigung.

Seminarinhalte u. a.:

  • Einführung in die Mitarbeiterführung in der Gebäudereinigung
  • Mitarbeitermotivation in der Gebäudereinigung
  • Kommunikation als zentrale Führungsaufgabe
  • Professionelle Gesprächsführung: Das Mitarbeitergespräch Konfliktmanagement

Die Fortbildung findet am 18.11.2023 statt.

Weiterlesen …